Rehabilitationssport
Bewegung als Medizin: gezielt, ganzheitlich, gemeinsam aktiv
Rehabilitationssport (kurz: Reha-Sport) ist ein gezieltes, ärztlich verordnetes Bewegungstraining, das Menschen dabei unterstützt, nach einer Erkrankung, Verletzung oder durch chronische Beschwerden körperlich wieder fit zu werden. Die Kurse finden in der Gruppe statt und beinhalten funktionelle Übungen zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit – angepasst an die individuellen Möglichkeiten. Ziel ist es, die Gesundheit nachhaltig zu stärken, Schmerzen zu lindern und die Eigenverantwortung für den Körper zu fördern – mit Freude an der Bewegung und in einem motivierenden sozialen Umfeld.
Wie komme ich zum Reha-Sport?
Der Weg zum Reha-Sport ist unkompliziert:
✔ Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt.
Jede niedergelassene Ärztin oder jeder Arzt mit Kassenzulassung kann Reha-Sport verordnen – ohne Belastung des eigenen Heilmittelbudgets.
✔ Einreichen bei Ihrer Krankenkasse.
Die Verordnung (Formular 56) wird durch Sie oder direkt über uns bei Ihrer Krankenkasse zur Genehmigung eingereicht.
✔ Start in unseren Kursen.
Nach Bewilligung übernehmen wir alles Weitere. Sie starten ganz ohne Zuzahlung in Ihr Training.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Organisation und beantworten Ihre Fragen rund um den Antragsprozess.
Was kostet Reha-Sport?
Die Teilnahme am Reha-Sport ist für Sie kostenfrei, wenn Sie über eine genehmigte ärztliche Verordnung verfügen.Die Kursgebühren werden vollständig von der Krankenkasse bzw. Rentenversicherung übernommen.Eine freiwillige Mitgliedschaft in unserem Verein ist möglich und hilft uns, unsere kleinen Gruppen mit persönlicher Betreuung langfristig aufrechtzuerhalten.
Was bewirkt Reha-Sport?
Unsere Reha-Kurse fördern gezielt Ihre körperliche und mentale Gesundheit:
-
Schmerzlinderung und Beweglichkeit
-
Aufbau von Ausdauer, Muskelkraft und Koordination
-
Stabilisierung des Körpergewichts
-
Förderung von Selbstvertrauen und Lebensfreude
-
Integration in eine unterstützende Gruppengemeinschaft
-
Motivation zur langfristigen Bewegung
Kurz: Hilfe zur Selbsthilfe – für mehr Lebensqualität.
Wer kann am Reha-Sport teilnehmen?
Reha-Sport ist ein Angebot für alle, die körperlich oder seelisch eingeschränkt sind – unabhängig vom Alter. Ein Rechtsanspruch besteht insbesondere bei:
-
chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates
-
orthopädischen Beschwerden (z. B. Rücken, Gelenke, Osteoporose)
-
nach Operationen oder stationären Rehabilitationsmaßnahmen
-
psychischen Belastungen oder Erschöpfungssymptomen
-
drohender oder bestehender Behinderung
Auch ohne ärztliche Verordnung können Sie auf eigene Kosten an unseren Kursen teilnehmen – sprechen Sie uns dazu gerne an.
Unsere Reha-Kurse bei Yoga am Krupundersee
Unsere Kurse finden in kleinen Gruppen statt, begleitet von qualifizierten Fachtrainerinnen mit Herz, Fachwissen und Erfahrung. Mit einem einfühlsamen Blick auf Ihre Möglichkeiten schaffen wir einen Raum, in dem Sie sich sicher und unterstützt fühlen dürfen.
Alle Kurse sind zertifiziert, anerkannt und in freundlicher Atmosphäre – indoor wie outdoor – durchführbar.
Tage werden geladen ...
1 Std.
Ärztliche VerordnungTage werden geladen ...
45 Min.
Ärztliche Verordnung